Wildtiere

Amseln sind Singvögel und tragen auch den Namen „Schwarzdrosseln“. Bei uns in Europa zählen sie zu den bekanntesten Vögeln und in Deutschland sind sie sogar ...

Die Blaumeise ist mit Sicherheit schon jedem einmal begegnet. Denn hierzulande ist sie häufig auch in unseren Gärten zu Gast. Vor allem dann, wenn dort einige ...

Bachstelzen gehören zur Unterkategorie der Singvögel. Genauer gesagt zählen sie zur Familie der Stelzen und Pieper. Häufig werden sie auch Ackermännle oder ...

Buchfinken sind hierzulande unglaublich weit verbreitet, allerdings machen es sich die Brutvögel nicht nur in Europa gemütlich. Wo sie noch zu finden sind, was ...

Eichelhäher zählen zur Familie der Rabenvögel und sind beinahe in ganz Europa beheimatet. Lediglich Schottland, Nordnorwegen und Island meiden Eichelhäher. Bei ...

Dohlen zählen zur Kategorie der Rabenvögel und sind relativ klein, kompakt, neugierig und super drollig. Exakt aus diesem Grund genießen sie hierzulande auch ...

In der Kategorie der Spechte ist der Buntspecht hierzulande die am häufigste anzutreffende Specht-Art. Typisch für den Buntspecht ist sein rhythmisches ...

Eine der wichtigsten Aufgaben, die mit dem Kauf einer Vogelspinne auf einen Halter zukommt, ist die richtige Interpretation von Verhaltensanomalien. Da das ...

Vogelspinnen sind Hinterhaltjäger, die sich ausschließlich von Insekten und kleinen Spinnentieren sowie Wirbeltieren ernähren. Sie lähmen ihr potenzielles ...

Vogelspinnen sind gezwungen, ihren harten Chitinpanzer in regelmäßigen Abständen abzulegen, weil er starr ist und nicht mitwächst. Das ist ein anstrengender ...

Frettchen leben schon lange neben traditionellen Haustieren wie Hunden, Katzen, Meerschweinchen, Hamstern und so weiter. Früher galten sie als ziemlich ...

Es muss nicht immer eine Safari in ein fernes Land sein. In Deutschland gibt es zahlreiche Vogel-, Säugetier-, Reptilien- und Insektenarten. Naturliebhaber ...

Wildtierstation-Hamburg
Logo