Es muss nicht immer eine Safari in ein fernes Land sein. In Deutschland gibt es zahlreiche Vogel-, Säugetier-, Reptilien- und Insektenarten. Naturliebhaber ...
Immer mehr Wildtiere werden durch die Verstädterung und den konsequenten Raubbau an der Natur in die Städte getrieben. Sie haben ihre Angst vor dem Menschen ...
Wildschweine sind keine Seltenheit, besonders in ländlichen und vorstädtischen Gebieten in der Nähe des Waldrandes. Aus der Ferne mögen die beleibten Paarhufer ...
Der Marder ist als das Tier bekannt, das sich gerne im Motorraum von Autos niederlässt und dort großen Schaden anrichten kann. Der Steinmarder (Martes foina) ...
Deutschland ist eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt. Nicht nur in Städten und Dörfern, sondern auch auf Wanderungen durch landwirtschaftlich ...
Die Zahl der einheimischen Vogelarten nimmt ab. Das bleibt fast völlig unbemerkt. Niemand scheint zu bemerken, dass selbst der gemeine Haussperling seltener ...
Vogelhäuser sind ein notwendiger Unterschlupf, der den gefiederten Bewohnern des Gartens das ganze Jahr über Schutz bietet. Wenn das Futter knapp ist und das ...
Wildlebende Vögel brauchen das ganze Jahr über Trink- und Badewasser. Genau wie Menschen und andere Tiere müssen Vögel an heißen Tagen mehr trinken. Vögel ...
Dieser Sommer hat nach einem sehr heißen Sommer in ganz Deutschland und Europa Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt gehabt. Tiere wie Igel, Vögel und ...
Die Zauneidechse ist ein Reptil, das in Mittel- und Osteuropa sowie im Nahen Osten vorkommt und zur Familie der Eidechsen gehört. Das Aussehen einer solchen ...
Der Teichrohrsänger gehört zur Gattung der Teichrohrsänger (Acrocephlaus), die nach dem griechischen Gott Acrocephlaus benannt ist. Der Vogel ist vor allem im ...
Fledermäuse werden zusammen mit den eng verwandten Flughunden zu den Fledermäusen gezählt. Sie sind die einzigen fliegenden Arten in dieser Ordnung. Es gibt ...