Wildvögel

Die abendliche Stunde in Deutschland ist eine Zeit der Ruhe und des Übergangs, geprägt durch den liebreizenden Vogelgesang am Abend. Viele fragen sich: Welcher ...

Die Welt ist Heimat verschiedener Vogelarten, die in Größe, Gewicht und Lebensweise variieren. Was ist der größte Vogel der Welt? Der afrikanische Strauß ist ...

In Deutschland gibt es einige Vogelarten, die für ihre auffallend blauen Eier bekannt sind. Diese Naturwunder sind oft schwer zu identifizieren, da sich die ...

Das Phänomen eines Vogels, der gegen eine Scheibe fliegt, ist häufiger, als man denkt. Jährlich kommen in Deutschland rund 100 Millionen Vögel durch ...

Vögel faszinieren uns mit ihrer Vielfalt, ihren Farben und ihrem Gesang. Doch eine Frage, die immer wieder aufkommt, sorgt für Stirnrunzeln: Gibt es ...

Der Haussperling oder Spatz (wissenschaftlicher Name: Passer domesticus) hat viele natürliche Feinde. Diese natürlichen Feinde von Spatzen umfassen ...

Paradiesvögel, auch bekannt als Familie Paradisaeidae, sind eine faszinierende Tierart, die in der Natur durch ihre außergewöhnliche Schönheit und ihr ...

Wenn man in einer stillen Nacht das Fenster öffnet und sanftes Zwitschern hört, stellt sich oft die Frage: Welcher Vogel singt nachts? Nachtaktive Singvögel ...

Die Mönchsgrasmücke zählt zu den häufigsten Singvogelarten hierzulande und dennoch wird sie von den meisten Gartenbesitzern nur selten wahrgenommen. Das liegt ...

Mehlschwalben bzw. Schwalben kommen in zahlreichen alten Bauernregeln vor. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist „Fliegen Schwalben in den Höhen, kommt ein ...

Hoch oben am Himmel aber auch auf Türmen und anderen in die Höhe ragenden Gebäuden bekommt man die Flugmeister der Lüfte immer wieder zu Augen. Gemeint ist der ...

Kleiber sind kleine blaugrau-orangerote Singvögel und werden auch als Spechtmeise bezeichnet. Letzteres ist darauf zurückzuführen, dass Kleiber extrem an die ...

Wildtierstation-Hamburg
Logo